Luise, Preußens "Königin der Herzen", empfängt zur Privataudienz und plaudert munter über ihr Leben zwischen Star-Rummel und den Strapazen des Berliner Hofprotokolls. Außerdem macht sie mit den Männern bekannt, die in ihrem Leben eine Rolle spielten. Einer davon ist Napoleon, mit dem Luise eine geradezu legendär gewordene Begegnung hatte. Allerdings ist die Wahrheit über das historische Treffen der beiden nie so richtig ans Licht gekommen. Höchste Zeit also, dass Luise verrät, wie's damals in Tilsit wirklich gewesen ist ... Ein königliches Amüsement!
Dauer: ca. 1 Minute
"Das Highlight im Königin-Luise-Jahr." (Radio Paradiso)
"Die Zuschauer erwartet ein so glanzvoller wie amüsanter Abend." (BZ Berlin)
"Mit ehrerbietigem Knicks ein herzliches Danke für diese ungewöhnliche Audienz." (Gästebuch)
"Köstliche und königliche Unterhaltung mit Charme, Witz und Spielfreude." (Berliner Woche)
Königin Luise: Inka Pabst
Inka Pabst begeisterte schon auf vielen Bühnen als mitreißende Komödiantin - so in der satirischen Revue "Traumfrau Mutter" (Regie: Ingolf Lück) oder Kishons Lustspiel "Es war die Lerche" (Regie: Nikola Hecker). Regelmäßig spielt Inka Pabst am Kreuzberger Theaterforum und arbeitet für Film und Fernsehen. Außerdem gestaltet sie eigene Chanson-Programme. Inka Pabst spielt bei BerlinsBeste auch die Goldelse!
Buch: Thomas Rau
Regie: Annekathrin Koch
Kostüm: Christiane Wolf
Ausstattung: Gesine Finder
Studiofotos: Sylvia Chybiak
Szenenfotos: Lisa Gurlich / Annekathrin Koch